Aktuelle Informationen

Stand: 22.09.2022

Ganztägige pädagogische Konferenz am 16.11.2022

TRIXITT an der FAS

Schuljahr 2022/23 - Was ist mit Corona?

Immer informiert mit unseren aktuellen Terminen!

Elternbrief der Ministerin zur Umstellung des Testverfahrens an Grund- und Primusschulen ab 28.2.2022

Die neue Konrektorin Frau Anke Wirtz stellt sich vor

Der neue Schulleiter Herr Rosenberg stellt sich vor

Elternbrief zur Änderung des Testverfahrens

Das neue Corona-Testverfahren als Videoaneitung

Elternbrief zum Abschied von Frau Annas

Jahresabschlussbrief

Elternbrief Aufhebung Maskenpflicht ab dem 02.11.2021

Elternbrief Nr. 5 Testungen nach den Herbstferien

Elterninformation zum Übergang in die weiterführende Schule

Elternbrief Nr. 4 Projektwoche

Der folgende Link führt Sie zu ersten Ergebnissen aus unserer Projektwoche zum Thema Herbst:

Neugierig? Dann öffnen Sie diesen Link!

OGS Platz benötigt?

Elternbrief Nr. 3

Elternbrief Kinderferienpass Herbst 2021

Elternbrief Nr. 2

Elternbrief Nr. 1

Elternbrief Einschulung 1a

Elternbrief Einschulung 1b

Schuljahresabschlussbrief

Elternbrief letzter Schultag 4.Klassen

Elternbrief letzte Schulwoche

Elternbrief letzter Schultag 4.Klassen

Informationen zur Einschulung

Elternbrief Präsenzunterricht ab 31.05.2021

Elternbrief Rückkehr zum Präsenzunterricht

Elternbrief Wechselunterricht ab 17.05.2021

Elternbrief Lollitest

Elternbrief Entscheidung Krisenstab Unna

Elternbrief Umsetzung Selbsttests 13.04.2021

Elternbrief 09.04.2021

Elternbrief Distanzunterricht nach den Osterferien 2021

Elternbrief vor Ostern 26.03.2021

Elternbrief Wechselunterricht ab 22.02.21

Elternbrief Wechselunterricht und Notbetreuung

Elternbrief Notgruppe Rosenmontag und Dienstag

Laut Schulministerin Yvonne Gebauer soll es ab dem 22.02.2021 für die Grundschulen in NRW Wechselunterricht geben. Geplant ist ein Wechsel zwischen Präsenztagen und dem Lernen auf Distanz. Informationen zur genauen Umsetzung sollen am Donnerstag, 11.02.2021 bekanntgegeben werden.

 

Unter unserer neuen Rubrik "Zuhause ohne Langweile" gibt es viele Tipps und gute Ideen gegen Langeweile! Hier sind auch alle Informationen zu unserer CUP-CHALLANGE und zu unserem Kunstprojekt zu finden.

1. Elternbrief 2021 Lernen auf Distanz Januar

Antragsformular Notbetreuung Januar 2021

Unter folgendem Link finden Sie vorab die Informationen, die uns bisher vom Ministerium vorliegen.

https://www.schulministerium.nrw.de/startseite/regelungen-fuer-schulen-vom-11-bis-31-januar-2021

Mit besten Grüßen

Iris Annas

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ARCHIV

Antragsformular Notbetreuung im Anschluss an die Weihnachtsferien

Elternbrief Aufhebung Präsenzunterricht

Elternbrief zum Jahresabschluss

Antragsformular Notbetreuung Weihnachten 2020

Elternbrief zu Microsoft Teams mit Regeln

Elternbrief Coronafall 13.11.2020

Elternbrief 05.11.2020

Elternbrief 4. Jg. Absage Informationsabend

Elternbrief zum Ablauf des Elternsprechtags

Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien

Elternbrief Coronafall 15.10.2020

Elternbrief vor Herbstferien  

Elternbrief vom 01.10.2020

Elternbrief Masernschutz

Nutzungsvereinbarung Microsoft 365

Elternbrief vom 14.09.2020

Ihr Kind ist krank? Das Schaubild gibt eine Entscheidungshilfe, ob Ihr Kind zur Schule kommen sollte.
Die Grafik steht hier auch als .pdf-Datei zum Download zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund!

Iris Annas im Namen des gesamten Teams

 

 

Elternbrief 20.08.2020

Einladung zum Infoabend 

Elternbrief zur Vorgehensweise bei Hitzefrei

Elternbrief vom 11.08.2020 Organisatorisches zum Schulalltag

Elternbrief zum Schulstart für die Jahrgänge 2-4

Elternbrief Klasse 1a (Frau Weinkopf)

Elternbrief Klasse 1b (Frau Kramps)

SchulMail des MSB NRW vom 05.Juni 2020

Elternbrief 7.05.2020

Informationen zum Schulstart aus dem NRW- Bildungsministerium

Elternbrief 29.04.2020

FORMULAR NOTBETREUUNG

Notbetreuung_Formular-ab-17-KW

DRINGENDE MASKENEMPFEHLUNG

Ab dem 27.04.2020 setzen wir die dringende Maskenempfehlung an der Falkschule konsequent um und erwarten, dass alle einen Mund- Nasenschutz tragen.

Elternbrief 22.04.2020

Elternbrief 17.04.202

 VERA 

Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, dass die Vergleichsarbeiten VERA 3 in diesem Jahr in den Ländern freiwillig durchgeführt werden können. Nordrhein-Westfalen wird einmalig darauf verzichten. Auch eine spätere oder freiwillige Testung ist in diesem Jahr nicht vorgesehen.

SONDERPROGRAMM DES WDR

Auch in den Osterferien wird im WDR-Fernsehen ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt.

Der Sender bietet unter anderem „Die Sendung mit der Maus“, die Serie „Rennschwein Rudi Rüssel“, Magazine wie „Wissen macht Ah!“, „neuneinhalb“, „Kann es Johannes?“ sowie auch Märchenverfilmungen an.

 

INFORMATIONEN DER PSYCHOLOGISCHEN BERATUNGSSTELLE

Das Team der Psychologischen Beratungsstelle ist weiterhin für alle Familien in Unna da! Der LINK führt Sie zu einem Informationsblatt.

PB Unna

UNSER ZIRKUSPROJEKT MUSS VERSCHOBEN WERDEN

Elternbrief Zirkus

ALLES WIRD GUT- WIR BLEIBEN ZUHAUSE  

Vielen Dank für die tollen Regenbogenbilder!

NOTBETREUUNG

hier erhalten Sie Informationen aus dem Ministerium:

200327_Elternbrief der Ministerin 

Die Landesregierung hat entschieden, das Angebot der Notbetreuung in Schulen zu erweitern:
Ab dem 23.März 2020 haben alle Beschäftigten, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind einen Anspruch auf Notbetreuung unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin. Voraussetzung ist, dass die Partner dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.
Den Antrag zur Betreuung können Sie hier erhalten:

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Antrag-auf-Betreuung-eines-Kindes-waehrend-des-Ruhens-des-Unterrichts.pdf

Bitte schicken Sie den Antrag per Email an folgende Email-Adresse:

falkschule-unna@t-online.de

GRÜNDE

Alle Maßnahmen werden getroffen, um eine Verbreitung des hochansteckenden Coronavirus` möglichst einzudämmen. Damit sollen gefährdete Personengruppen geschützt werden, um die notwendige medizinische Versorgung für alle Erkrankten möglichst sicherstellen zu können. Soziale Kontakte sollen minimiert werden.

Aus diesem Grund entfallen auch alle bis zu den Ferien geplanten schulischen Termine (Elternsprechtag usw.)!

Außerdem hat der Schulträger verfügt, alle Schulhöfe zu schließen. Dazu gehört auch das Minifußballfeld!

HILFETELEFON

Für Fragen wurde  unter der Telefonnummer 02303-103111 ein Hilfetelefon bei der Stadt Unna freigeschaltet.

DANKE

Das Abholen der vorbereiteten Materialpakete hat reibungslos geklappt, vielen Dank, dass Sie sich so gut organisiert haben.

UNTERRICHT ZUHAUSE

‚Mathe lernen zu Hause‘

Wir möchten Sie über die Inhalte einer Website der TU Dortmund der Fachschaft Mathematik informieren, die sich für Ihr Kind / Ihre Kinder ggf. als ergänzendes und / oder zusätzliches Übungsmaterial für das Fach Mathematik eignen. Dabei handelt es sich um Material, das eigentlich für den Unterricht gedacht ist. Es ist also im Regelfall so, dass Ihr Kind eine Erklärung und Unterstützung bei der Bearbeitung der Aufgaben benötigt.

Material zum Ausdrucken: https://pikas.dzlm.de/node/1250

Informationen, wie Sie Ihr Kind / Ihre Kinder beim häuslichen Mathe lernen unterstützen können, finden Sie hier:  https://pikas.dzlm.de/material-pik/ausgleichende-förderung/haus-3-informations-material/elterninfos 

Alle Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern können sich ab sofort kostenlos unter

http://www.binogi.de/signup registrieren und erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Quiz in allen verfügbaren Sprachen. 

Das kostenlose Lernangebot zum Grundschulwortschatz Englisch unterstützt Eltern und Grundschulkinder zumindest in einem Teilbereich. Das Angebot umfasst das verbindliche Englisch-Vokabular der Rahmenlehrpläne aller Bundesländer zum Ende der Klasse 4 und ermöglicht es Kindern, den Wortschatz motiviert, eigenständig und mit Spaß zu lernen.

https://www.phase-6.de/php/newsletter-click.php?n=680&c=977544&u=https%3A%2F%2Fwww.phase-6.de%2Fgrundschule%2Fpdf.jsp%3FCode%3DPNPC977544%26utm_term%3Dpdfoc%26utm_source%3Dphase6.newsletter%26utm_medium%3Demail%26utm_campaign%3Dpnpc_zuhause-lernen_001_C_BY-ETC

BERATUNGSANGEBOT

Mit der Coronakrise werden Sie als Eltern und Ihre Kinder mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Die Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna hat Hinweise zusammengestellt, die eine Orientierung bieten, wie Sie Ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit zu Hause unterstützen können. Mit diesem Link können Sie darauf zugreifen: Was Eltern zu Hause tun können (PDF) 

EINE BITTE AN ALLE ELTERN:

Sofern noch nicht geschehen, geben Sie bitte Ihrer Klassenpflegschaftsvorsitzenden zeitnah eine (!) Email-Adresse an, über die die Klassenlehrerin Sie in den nächsten Wochen zuverlässig erreichen kann. Die Pflegschaftsvorsitzenden leiten diese Liste dann bitte an die Klassenlehrerinnen weiter.

HALTEN SIE SICH AUF DEM NEUESTEN STAND: 

Alle aktuellen Informationen erhalten Sie immer über unsere Homepage!

Wir wünschen Ihnen

und Ihren Familien, dass Sie gesund durch diese Zeit kommen!
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Hessel und Iris Annas